Jahresfototour
Die Fotografie ist eine jener Leidenschaften, denen ich aus Zeitgründen nur sporadisch frönen kann. Inzwischen fotografiere ich auch weitgehend per Smartphone – einfach aus dem Grund, weil das Handy immer dabei ist und mittlerweile die Bildqualität (bei guten Lichtverhältnissen) durchaus sehenswert ist.
Meine fotografischen Schwerpunkte liegen in der (Extrem-)Wetter– und Naturfotografie. Manchmal sind es auch denkwürdige oder skurrile Momente, die meine Aufmerksamkeit wecken. In diesem Beitrag habe ich die fotografischen Highlights aus mehr als einem Jahr zusammengetragen.
Beginnen möchte ich mit zwei gegensätzlichen Elementen: Feuer und Wasser. Links die Aufnahme eines großflächigen Waldbrandes am Truppenübungsplatz Großmittel in Niederösterreich, rechts der wunderschöne Wolfgangsee.
Bei meinen ausgedehnten Spaziergängen (ich bin begeisterter Wanderer) verschlägt es mich regelmäßig in den Wald oder auf die Berge – etwa auf die Hohe Wand, den Ötscher, in die Kiefernwälder am Alpenostrand oder in das Gebiet rund um Gutenstein.
Klarerweise sind in den letzten Monaten auch wieder einige Aufnahmen von Wetterphänomenen entstanden. Wenn jemand meint, Regenbögen sind langweilig, kann ich das nicht nachvollziehen. Ach ja: Wer prächtige Sonnenuntergänge sehen will, ist HIER gut aufgehoben.
Kochen gehört auch zu den Tätigkeiten, die es nicht auf meine tägliche To-do-Liste schaffen. Dabei koche ich sehr gern – und probiere auch Neues aus. Etwa einen veganen Spargel-Obstsalat, alkoholfreie Cocktails, Sauerteigbrot oder ayurvedische Eintöpfe. Und dann war da noch der Popo-Apfel …
Manche Fotos transportieren nicht nur eine Kurzgeschichte, sondern einen ganzen Roman. Dazu gehören der Rückflug von meinem denkwürdigen Fuerteventura-Urlaub, ein Picknick im Kiefernwald oder ein weihnachtlicher Familienspaziergang, der ein gesamtes Jahr in Sonnenstrahlen getaucht hat.
Hin und wieder gab es auch tierische oder skurrile Momente – beispielsweise eine Hausmaus im Haus, der einzige (Mini-)Schneemann des Winters, die jagdliche Blutspur im Grünen oder eine fantastische Venus-Jupiter-Mond-Konjunktion.
Zwei Aufnahmen, die auf den ersten Blick vielleicht nichtssagend wirken, aber eine spannende Geschichte erzählen: Mehrere großflächige Schilfbrände haben in den letzten Jahren am Neusiedlersee im Burgenland zu Brandstrukturen geführt, die aus der Luft eine eigentümliche Schönheit entfalten.
Bleiben noch ein paar „persönliche“ Eindrücke: Von einer Sanddüne auf Fuerteventura, einer Straßenmusik-Darbietung in Wiener Neustadt und aus der Hängematte nach einer Übernachtung im Kiefernwald. Es war definitiv ein ereignisreiches, spannendes Jahr – mal sehen, welche (fotografischen) Überraschungen die kommenden Monate bereithalten!