In der heutigen Ausgabe der Bergedorfer Zeitung findet sich ein längerer Artikel zu meinen Schloss-Schreiber Aktivitäten – das Resultat des gestrigen Interviews mit Bettina. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Berichterstattung! Für alle Nicht-Hamburger gibt es auch eine gekürzte Online-Version des Artikels, zu finden auf der Internetseite der Bergedorfer Zeitung. Daneben hat Frau …
Kategorie | Allgemein |
Sep 03
Schloss-Schreiber (3)
Gleich zu Beginn möchte ich ein großes DANKE an all die lieben Menschen hier in Bergedorf aussprechen, die mich schon auf die eine oder andere Weise unterstützt haben. Ganz besonders bedanke ich mich bei Stefan George, Gebäudetechniker im Schloss Bergedorf, der dafür gesorgt hat, dass ich 1) gut sitze, 2) einen Plan habe und 3) …
Mai 19
Träume sind Schäume?
Bekanntlich träume ich viel und oft. Mehr noch: Viele meiner Ideen zu schriftstellerischen Werken – manchmal auch zu Liedern – gehen auf nächtliche Botschaften meines Unbewussten zurück. Diese können mitunter epische Ausmaße annehmen. Albträume sind glücklicherweise seit Jahren nicht mehr dabei. Ich habe mir eine luzide Traumtechnik angeeignet, die „böse“ Träume rechtzeitig erkennt, sodass ich …
Dez 31
Rückblicke
2013 war für mich in verschiedenen Bereichen ein sehr turbulentes Jahr. Viele positive, aber auch weniger erfreuliche Ereignisse brachten ungeahnte Höhen und Tiefen mit sich. In Summe verabschiede ich mich mit einem (mehr) lachenden und einem (weniger) weinenden Auge. Ein paar Highlights des abgelaufenen Jahres mit Schwerpunkt auf meiner schriftstellerischen Tätigkeit sind unten zusammengefasst. …
Okt 03
Offener Brief
An alle, die noch nicht verlernt haben, zu träumen. In meiner Schulzeit hat eine Lehrerin einmal gesagt: „Mit siebzehn glaubt man noch, man könne die Welt verändern“. Ich glaube noch immer daran. Ich glaube daran, obwohl mir die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate deutlich vor Augen geführt haben, dass es ein Kampf …
Sep 16
Autor vs. Waldbrandforscher
Bekanntlich ist die schriftstellerische Tätigkeit mein wichtigstes kreatives Hobby. Mein Brotberuf ist allerdings ein anderer. Als Waldbrandforscher arbeite und studiere ich an der Universität für Bodenkultur, Institut für Waldbau. Ich bin an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt und arbeite an meiner Dissertation zum Thema „Waldbrände durch Blitzschlag in Österreich“. Durch den außergewöhnlich warmen und trockenen Sommer gab …
Sep 12
KABINE 14 am Schottentor
Aufmerksame Spaziergänger, die von der Wiener U-Bahn Station Schottentor Richtung Innenstadt wandern, können in den nächsten Tagen eine – zumindest für mich – sehr erfreuliche Entdeckung machen: Die Buchhandlung Schottentor, Schottengasse 9 gleich neben der Bank Austria, hat sich mit einem Schwerpunkt der österreichischen Literatur verschrieben. Mit tatkräftiger Unterstützung von Wendelin und Ilse (merci!) gibt …
Aug 18
Sommerschreibloch
Die letzten Wochen war meine schriftstellerische Ader eher ruhig. Der Grund: Mein durchaus gern praktizierter „Brotjob“ an der Universität für Bodenkultur, Institut für Waldbau. Als Waldbrandforscher war in letzter Zeit einiges zu tun, Waldbrand-Rekorde und ORF-Interviews inklusive. Außerdem befüttere ich die österreichische Waldbrand-Datenbank, bei zehn oder mehr unkontrollierten Feuern am Tag, eine sehr zeitintensive Tätigkeit: …
Mai 17
2x KABINE 14 zu gewinnen
Apr 18
Leserunde KABINE 14
Wie es im Leben so spielt, hat sich die effektive Veröffentlichung meines Thrillers „Kabine 14“ durch mehrere unvorhersehbare Ereignisse um einige Wochen verzögert. Mittlerweile ist die Auslieferung aber auf Kurs und mein Werk sollte demnächst im regulären Buchhandel erhältlich sein. Für all jene, die es kaum erwarten können mein Buch in Händen zu halten, gibt …